Niedersachsen klar Logo

Wie würden Sie entscheiden

Osnabrück, den 02.09.2024

Anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes in diesem Jahr findet in Niedersachsen vom 02.09.2024 bis zum 08.09.2024 die sogenannte „Woche der Gerechtigkeit“ statt. Ziel dieser Aktionswoche der Niedersächsischen Justiz ist es, das Thema Gerechtigkeit in seiner vollen Bandbreite zu präsentieren und den Menschen in Niedersachsen die Justiz in ihren vielfältigen Facetten näher zu bringen.

Zum Auftakt der Aktionswoche haben am Montag, dem 2. September 2024, in Anwesenheit der Niedersächsischen Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann insgesamt 35 Oberstufenschülerinnen und -schüler von zwei Osnabrücker Gymnasien an einer fiktiven Gerichtsverhandlung des Sozialgerichts Osnabrück zur Medikamentenversorgung eines lebensbedrohlich erkrankten Klägers durch die gesetzliche Krankenversicherung teilgenommen.

Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Möglichkeit, unter Moderation der Niedersächsischen Justizministerin im Anschluss an die realitätsnah simulierte Verhandlung über den ihrer Ansicht nach gerechten Ausgang des Verfahrens zu diskutieren und ein Votum hierzu abzugeben, bevor die Kammer ihr fiktives Urteil verkündete. So konnten die Teilnehmenden unter dem Motto „Wie würden Sie entscheiden?“ die Rechtsfindung hautnah miterleben. Die Diskussion mit vielfältigen Argumenten und unterschiedlichen Sichtweisen hat allen Beteiligten interessante Einblicke in die tägliche Arbeit eines Sozialgerichts gegeben.

Weitergehende Informationen zur „Woche der Gerechtigkeit“:

Der Countdown läuft | Nds. Justizministerium (niedersachsen.de)

Artikel-Informationen

erstellt am:
02.09.2024

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln